Guide Michelin Schweiz
Höchste Sterne-Dichte
Mit zwei neuen Zwei-Sterne-Restaurants und 14 neuen Ein-Stern-Häusern kommt der Guide Michelin Schweiz 2018 in den Handel. Insgesamt steigt die Zahl der mit einem oder mehreren Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants zwischen St. Gallen, Genf, Basel und Lugano auf 118 Adressen. Damit bleibt die Schweiz das Land mit der höchsten Sterne-Dichte pro Einwohner in Europa und bestätigt erneut das exzellente Küchenniveau.

GastroSpiegel, 11.14.2017 – Die Zahl belegt außerdem den steilen Aufwärtstrend der Schweizer Gastronomie im vergangenen Jahrzehnt. 2008 listete der Guide Michelin noch 84 Sterne-Restaurants. In nur zehn Jahren erlebte die Zahl somit eine Steigerung um 40 Prozent. „Feinschmecker kommen in der Schweiz voll und ganz auf ihre Kosten, denn sie haben es nirgendwo weit zu einem vom Guide Michelin ausgezeichneten Restaurant“, sagt Michael Ellis, internationaler Direktor des Guide Michelin.

Alle drei Restaurants, die in der letzten Ausgabe mit drei Michelin-Sternen empfohlen waren, haben ihre Klasse erneut bestätigt: das B. Violier – Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier, das Schauenstein in Fürstenau und das 'Cheval Blanc by Peter Knogl' in Basel.

Neu in die 2-Sterne-Liga aufgestiegen sind die Restaurants Einstein Gourmet in St. Gallen und Taverne zum Schäfli in Wigoltingen.

Die Gesamtzahl der empfohlenen Ein-Stern-Adressen liegt jetzt bei 96 Betrieben. Darunter sind 14 Restaurants, die in der letzten Ausgabe noch nicht das begehrte Prädikat trugen. Besonders erfreulich und Beweis für das hohe gastronomische Niveau des Landes: Die neu ausgezeichneten Häuser finden sich nicht nur in den städtischen Zentren wie Zürich und Genf, sondern sind gleichmäßig über die ganze Schweiz verteilt.

Drucken

Anzeige


Internorga

INTERNORGA 2026: Wo Trends laufen lernen

Vom 13. bis 17. März 2026 öffnet die INTERNORGA erneut ihre Tore in Hamburg – der Treffpunkt für Hospitality und Foodservice. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ präsentiert die Leitmesse innovative Konzepte, inspirierendes Networking, spannende Wettbewerbe und wegweisende Trends der Branche.

Erfahren Sie mehr