Friedr. Dick

Gewinn als Spende für Flüchtlinge

Der Landkreis Esslingen vergibt 2015 bereits zum siebten Mal den Innovationspreis, der beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen als auch innovative Handelskonzepte auszeichnet. Zu den Siegern zählt in diesem Jahr auch die Firma Dick, die ihr Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro an die lokale Flüchtlingshilfe spendete.

GastroSpiegel, 18.11.2015 - Für das Traditionsunternehmen Dick mit süddeutschen, genauer sogar Esslinger Wurzeln, ist die Auszeichnung eine ganz besondere Ehre. Unter 38 Teilnehmern setzte sich Dick mit der neuartigen RFID-Lösung erfolgreich durch und konnte einen hervorragenden 3. Platzerreichen. Der Innovationspreis des Landkreises Esslingen zeichnet innovative Leistungen von kleinen und mittleren Unternehmen aus, die einen Nutzen für die Gesellschaft, Umwelt und andere Branchen bieten. Das bereits mehrfach ausgezeichnete RFID-System überzeugt durch eine lückenlose und vollautomatisierte Rückverfolgung der eingesetzten Werkzeuge und Dokumentation der Qualitätsstandards in der lebensmittelverarbeitenden Industrie. Aktuell gibt es kein vergleichbares System auf dem Markt.

Wilhelm Leuze, heute geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Friedr. Dick, nahm den Preis feierlich entgegen. Aus dem zur verteilenden Preisgeld in Höhe von insgesamt 40.000 Euro, erhielt Dick als drittplatziertes Unternehmen einen Anteil von 5.000 Euro. Diesen spendete das Unternehmen komplett an die Integration Flüchtlingshilfe der Gemeinde Deizisau.

Drucken

Anzeige


Internorga

INTERNORGA 2026: Wo Trends laufen lernen

Vom 13. bis 17. März 2026 öffnet die INTERNORGA erneut ihre Tore in Hamburg – der Treffpunkt für Hospitality und Foodservice. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ präsentiert die Leitmesse innovative Konzepte, inspirierendes Networking, spannende Wettbewerbe und wegweisende Trends der Branche.

Erfahren Sie mehr