Kahla
Enormes Interesse
Die Günther Raithel Stiftung – Bildungsinitiative Kahla kreativ hatte im Oktober 2017 den 7. Internationalen Porzellanworkshop „Tasting Tomorrow“ ausgeschrieben. Bis Ende November 2017 sind 100 Bewerbungen aus 27 Nationen für den Workshop eingegangen.

GastroSpiegel, 30.11.2017 – Junge Menschen aus den Bereichen Design, Bildende Kunst und Keramik sowie Studierende in diesen Fachrichtungen haben die Gelegenheit genutzt, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. „Die 100 Bewerbungen aus 27 Nationen unterstreichen das internationale Interesse“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Die Günther Raithel Stiftung - Bildungsinitiative Kahla kreativ sei sehr erfreut über die große Anzahl und die Qualität der Bewerbungen. „Das Interesse an der forschenden Auseinandersetzung mit dem Material Porzellan ist enorm und das Thema Kochen und Nahrung hat ausgesprochen starke Aktualität“, erklärt Günther Raithel, Vorstandsvorsitzender der Günther Raithel Stiftung und Gesellschafter Kahla/ Thüringen Porzellan.

Die besondere Attraktivität dieses vierwöchigen Workshops sieht Raithel in der Möglichkeit, sich im Porzellanwerk Kahla über den Werkstoff Porzellan künstlerisch zu entfalten, im Kreise Gleichgesinnter zu arbeiten und von den Fachkräften im Werk mehr in die Praxis der Porzellanherstellung einzutauchen.

Vom 30. November bis 1. Dezember wird eine namhafte Jury die 12 Workshop-Teilnehmer auswählen. Diese werden im Sommer kommenden Jahres in den Räumen der Kahla/Thüringen Porzellan GmbH die Gelegenheit haben, frei mit dem Material Porzellan zu experimentieren, wobei der Fokus besonders auf Porzellan und Nahrung - eine (fast) symbiotische Verbindung - liegt.

Drucken

Anzeige


Internorga

INTERNORGA 2026: Wo Trends laufen lernen

Vom 13. bis 17. März 2026 öffnet die INTERNORGA erneut ihre Tore in Hamburg – der Treffpunkt für Hospitality und Foodservice. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ präsentiert die Leitmesse innovative Konzepte, inspirierendes Networking, spannende Wettbewerbe und wegweisende Trends der Branche.

Erfahren Sie mehr