Die Zusammenarbeit mit den ukrainischen Streitkräften markiert für die Circus Group sowohl den ersten Einsatz der neu gegründeten Einheit Circus Defence als auch den weltweit ersten Einsatz in aktiven Verteidigungsoperationen. Foto: Circus Group
Truppenverpflegung neu definiert
GastroSpiegel, 07. November 2025 – Der „Defense-Bereich“ des Unternehmen Circus, das autonome KI-Robotik-Systeme herstellt, hat eine Rahmenvereinbarung mit „Brave 1“, der Verteidigungstechnologie-Plattform der ukrainischen Regierung, unterzeichnet. Das Programm zielt auf die Integration und Skalierung moderner Verteidigungstechnologien in der Ukraine ab und wurde initiiert von den Streitkräften der Ukraine, dem Verteidigungsministerium, dem Ministerium für digitale Transformation und der Investmentgruppe Military Innovation Technology Solutions (MITS).
Die Vereinbarung legt eine Zusammenarbeit zur Einführung autonomer bodengestützter Infrastruktursysteme fest. Inzwischen wurde die Integration von KI-basierten Versorgungssystemen von Circus an Brave-1-Standorten bereits gestartet. Die Defence-Abteilung des Herstellers will die Expertise des staatlichen Programms zusätzlich nutzen, um das eigene KI-Robotik-Produktportfolio auszubauen – über die Truppenversorgung hinaus hin zu autonomen Verteidigungssystemen der nächsten Generation.
Aktive Verteidigungsoperationen
Die Implementierung markiert sowohl den ersten Einsatz der neu gegründeten Einheit Circus Defence als auch den weltweit ersten Einsatz in aktiven Verteidigungsoperationen – beginnend in der Ukraine. Der Einsatz soll den ukrainischen Partnern durch vollständig autonome Versorgung einen operativen Vorteil in Logistik und Effizienz verschaffen.
Die Lieferung in die Ukraine markiert nach Angaben des Herstellers zugleich die operative Expansion des deutschen Unternehmens, das dazu die globalen Serienfertigungskapazitäten sowie den bevorstehenden Start der europäischen Großserienfertigung nutzen wird.
Missionskritische Einsatzumgebungen
Circus Defence ist Teil des Unternehmens Circus, das sich selbst als einen Technologieführer im Bereich autonomer KI-Robotik und Dual-Use-Infrastruktursysteme bezeichnet. Entwickelt werden modulare, KI-gesteuerte autonome Infrastrukturlösungen für missionskritische Einsatzumgebungen. Aufgebaut wird dabei auf eigenen Technologien und der Expertise des Herstellers im Bereich robotergestützter Verpflegungssysteme. Vom europäischen Entwicklungszentrum aus treibt der Defence-Bereich die Entwicklung mobiler, containerbasierter Systeme voran – entwickelt und produziert wird dabei in Europa und für Europa.
rl
Über Military Innovation Technology Solutions (MITS)
Die amerikanisch-ukrainische Investmentgruppe MITS Capital wurde Anfang 2024 gegründet, um westliches Kapital mit den Innovationsinitiativen der Ukraine im Verteidigungsbereich zu verbinden. Das Unternehmen vereint Venture-Fonds, Accelerator und Finanzberatung und ist damit einzigartig positioniert, um Dual-Use- und Verteidigungstechnologien zu skalieren. Die Plattform umfasst den MITS Accelerator, den MITS Lightning Fund, eine Investment-Advisory-Einheit sowie die MITS LAB Initiative mit dem Ziel, globales Kapital in die ukrainische Verteidigungsindustrie zu lenken.
Über Brave 1
Als offizielle Plattform der ukrainischen Regierung zur Koordination von Verteidigungstechnologien wurde Brave 1 am 26. April 2023 gestartet. Ziel ist es, innovative Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen zusammenzubringen, die Technologien entwickeln, um die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine zu stärken. Die Plattform wurde gemeinsam vom Ministerium für digitale Transformation, dem Verteidigungsministerium, dem Generalstab der Streitkräfte, dem Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat, dem Ministerium für strategische Industrien sowie dem Wirtschaftsministerium gegründet. Brave 1 dient dabei als zentraler Knotenpunkt zur Beschleunigung der Entwicklung und Implementierung moderner Verteidigungsinnovationen in verschiedenen Technologiebereichen.
