Spitzenkoch Simon Tress wird Markenbotschafter für WMF Second Life, das zu einem Teil des Nachhaltigkeitskonzepts des „Restaurants 1950“ werden soll. So stammen beispielsweise die Zutaten aus biologischem Anbau und einem Umkreis von nur 25 Kilometern. Foto: Proheq/WMF Professional
Unvollkommene Perfektion
Als „nachhaltiger“ Sternekoch setzt Simon Tress in seinem „Restaurant 1950“ auf das Besteckkonzept WMF Second Life und wird nun auch Markenbotschafter.
Bayerns Gastgeber-Messe Hoga findet Mitte Januar in der Messe Nürnberg statt. In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Nachdem Ende Oktober 2024 die privaten Investoren Aurona Capital und Pentapart Beteiligungskapital die Mehrheit an der Gustatus-Holding erworben haben, mussten Teile der Gruppe einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stellen, dem auch durch Beschluss des Amtsgerichts Crailsheim stattgegeben wurde.
Studie zeigt Wachstum und Verlagerungen im Automatenmarkt
In einer aktuellen Studie stellt der BDV weiteres Wachstum im deutschen Vending-Markt fest. Trotz mancher Herausforderungen kann die Branche veränderte Konsumgewohnheiten für innovative Konzepte nutzen.
Mit der Veröffentlichung des 15. Ernährungsberichts rückt die DGE wie gewohnt Ernährungstrends in den Fokus und unternimmt eine Analyse und Bewertung der aktuellen Ernährungssituation in Deutschland.