Freuten sich über die Einweihung der Middleby Innovation Kitchen in München (v.l.): James Poole, Chris Jones, Simon Seemüller, Steve Spittle und Tim Fitzgerald. Foto: Middleby
Innovation-Kitchen München eröffnet
Im Juni hat die Middleby Corporation die neue Middleby Innovation-Kitchen München (MIK) eröffnet. Der Showroom bietet umfassende Großküchentechnologie auf rund 550 Quadratmetern Fläche.
GastroSpiegel, 30.07.2025 – In Olching und damit in nur 20 Minuten Entfernung vom Flughafen München wird eine zentrale Großküchentechnik-Plattform für Kunden, Planer und Fachhändler aus der gesamten D-A-CH-Region und Tschechien geboten. In der MIK erleben Besucher dabei in sechs Themenwelten die volle Bandbreite der Middleby-Marken live im Einsatz – von abzugslosen Systemen, Koch- und Grillgeräten, Kältetechnik bis hin zu Beverage-Lösungen. Über 120 betriebsbereite Geräte – darunter von Branchengrößen wie Pitco, Magikitch’n, Firex, Josper, Turbo Chef, Blodgett, Middleby Marshall und Cibo – präsentieren sich in einem praxisnahen Umfeld.
Technologie mit allen Sinnen erleben
Das Konzept der MIK richtet sich an Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie, Care und Systemgastronomie sowie an Fachhändler und Planer. Im Fokus steht der interaktive Austausch: durch exklusive Live-Demonstrationen, Gespräche mit Produktspezialisten, Testmöglichkeiten mit eigenen Rezepten sowie die Beratung zu Planung, Konzeption und Technik-Integration. „Mit der MIK München schaffen wir einen Ort, an dem unsere Kunden nicht nur modernste Technologie erleben, sondern auch individuell an ihrer Küchenzukunft arbeiten können“, erläutert Simon Seemüller, Geschäftsführer Middleby D-A-CH & CZ.
US-Führungsriege vor Ort
Rund 400 geladene Gäste – darunter Fachhändler, Küchenplaner, Gastronomen und Partner aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern – nutzten die Gelegenheit, um Anfang Juni die neue Innovationsplattform kennenzulernen, Technik hautnah zu erleben und sich zu vernetzen.
Die feierliche Eröffnung wurde begleitet von zahlreichen Repräsentanten des US-Konzerns: CEO Tim Fitzgerald, CTO James Poole und COO Steve Spittle reisten eigens aus den USA an, um die MIK München persönlich einzuweihen. „Dies stellt eine neue Ebene des Kundenerlebnisses da“, betonte Fitzgerald. „Es ist das Ergebnis der Kombination aus traditionellem Kochen und digitaler Umgebung – und das macht es so besonders, weil es einzigartig ist“, ergänzte der CEO. Fitzgerald betonte dabei die strategische Bedeutung der MIK für den europäischen Markt: „Wir wollen unsere Präsenz in Deutschland und ganz Europa stärken und unsere Kundenbindung vertiefen.“
Bayerischer Charme trifft Hightech-Küche
Neben neuester Küchentechnologie war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Regionale Spezialitäten und ein stilvolles Rahmenprogramm sorgten für bayerisches Flair.
Das Setup der sechs Küchen stammt im Übrigen aus der Feder von Simon Seemüller – von einem Koch für Köche gedacht. Jede Station ist praxisnah konzipiert und zeigt, wie sich Effizienz, Qualität und Innovation vereinen lassen.
rl