Über zwei Auszeichnungen kann sich der Gastronomieausstatter für den gedeckten Tisch, Zwiesel Fortessa, freuen. Foto: Zwiesel Fortessa
Kristallglas-Weltmarktführer mit nachhaltigem Goldstatus
GastroSpiegel, 08.11.2025. Der Gastronomieausstatter für den gedeckten Tisch, Zwiesel Fortessa, kann sich zum Ende des Jahres über zwei neue Auszeichnungen freuen. Bereits zum zehnten Mal in Folge wurde der Status des bayerischen Traditionsunternehmens als Weltmarktführer im Bereich Kristallglas für die gehobene Hotellerie und Gastronomie bestätigt. Zudem erhielt das Unternehmen den „Best Business Award“ für nachhaltige Unternehmensführung in Gold. Beide Auszeichnungen bestätigen die führende Rolle und markieren zugleich einen symbolischen Höhepunkt der Unternehmenstransformation vom traditionellen Trinkglashersteller zum Anbieter für den gedeckten Tisch.
Außergewöhnliche Glaswaren
Seit mehr als 150 Jahren fertigt Zwiesel Fortessa Glaswaren von hoher Qualität, heute verlassen bis zu 60 Millionen Gläser das Unternehmen jährlich. Im Premium-Segment der Glasbranche ist die Kombination aus eigener Glasmanufaktur – eine der größten weltweit – und der größten maschinellen Produktion am Standort Deutschland einzigartig. Das alles macht den Hersteller zu einem offiziellen „Weltmarktführer“.
Bestätigt wurde dies jüngst durch das Wirtschaftsmagazin „Wirtschafts-Woche" und die renommierte Schweizer Universität St. Gallen. In der gemeinsamen Erhebung konnte sich Zwiesel Fortessa für das Jahr 2026 erneut als „Weltmarktführer Champion" in der Sparte „Kristallglaserei für die gehobene Hotellerie und Gastronomie“ behaupten. Die Auszeichnung ging damit zum zehnten Mal in Folge an den Glashersteller aus dem Bayerischen Wald.
„Dass wir nun bereits das zehnte Jahr in Folge als Weltmarktführer ausgezeichnet wurden, ist weit mehr als eine Anerkennung unserer Leistungen – es ist ein emotionaler Meilenstein für uns alle“, sagt Firmeninhaber und Vorstand Andreas Buske. Die Auszeichnung bestätige nicht nur den Anspruch, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu handeln, sondern auch den Mut zur Veränderung, hebt der Vorstand hervor.
Nachhaltige Unternehmensführung
Der in diesem Jahr zum 25. Mal vergebene „Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung“ zählt zu den ältesten Preisen für nachhaltige Unternehmensführung in Europa. Er würdigt Unternehmen, die wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung und sozialem Engagement verbinden. Zwiesel Fortessa überzeugte die Jury durch eine tief verankerte Nachhaltigkeitsstrategie – von ressourcenschonenden Produktionsprozessen über energieeffiziente Technologien bis hin zu einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und regionale Wertschöpfung, wie es in einer Mitteilung heißt. Mit der Gold-Anerkennung unterstreiche das Unternehmen nicht nur die führende Rolle in der Glasindustrie, sondern setze auch ein klares Zeichen für nachhaltige Unternehmensführung im internationalen Wettbewerb.
„Die Ehrung ist ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen – mit Leidenschaft, Verantwortung und der festen Überzeugung, dass nachhaltiges Wirtschaften und unternehmerischer Erfolg untrennbar zusammengehören", sagt Vorstand Kathrin Strous.
rl


