Der neue Smart-Store der Marke Rewe-to-Go bietet in Stuttgart unter anderem Snacks wie Sandwiches und Salate, Kaffeespezialitäten, Getränke, Eis, Süßes und Salziges sowie Tabakwaren an. Foto: Lekkerland
Smart-Store an frequenzstarkem Stuttgarter Bahnhof eröffnet
Die Rewe-Tochter Lekkerland hat in Stuttgart einen weiteren Smart-Store eröffnet. An der S-Bahn-Station Universität steht Kunden ein großes Verpflegungssortiment für den Sofortverzehr sowie zur Mitnahme zur Verfügung.
GastroSpiegel, 01.08.2025 – Auf dem Weg in den Hörsaal oder zur Bahn noch schnell einen Kaffee oder ein Sandwich kaufen – das geht neuerdings an der S-Bahn-Station Stuttgart Universität. Dort hat Lekkerland einen unbemannten Rewe-to-go-Shop in Betrieb genommen, der rund um die Uhr geöffnet ist.
Der Shop ist in dem Glaspavillon angesiedelt, der auch das Video-Reisezentrum der Deutschen Bahn (DB) beherbergt. Studierende, Bahnreisende und anderen Kunden finden in dem rund 25 Quadratmeter großen Convenience-Shop eine breite Auswahl an Produkten für den Sofort-Verzehr oder für unterwegs. Dazu gehören Sandwiches, Wraps, Salate, Süßigkeiten, salzige Snacks wie Chips, Getränke, Kaffeespezialitäten und Tabakwaren.
Smartes Einkaufserlebnis
Der Einkauf funktioniert einfach und intuitiv: Zunächst scannen Kunden ein bargeldloses Zahlungsmittel. Akzeptiert werden Girocards, Debit- und Kreditkarten sowie Google-Pay und Apple-Pay. Im Anschluss können die gewünschten Produkte aus Kühlschränken entnommen werden. Künstliche Intelligenz, unterstützt von Kameras und Gewichtssensoren, erkennt, welche Artikel entnommen wurden, und bucht den Rechnungsbetrag automatisch ab. Beim Kauf von Tabakwaren und Alkohol ist zunächst eine Altersverifizierung per Scan von Personalausweis oder Führerschein erforderlich.
„Gerade junge Menschen wollen sich heute jederzeit und ganz bequem unterwegs versorgen können, beispielsweise mit einem Sandwich, einem Salat oder einem Kaffee. Dieser unbemannte Rewe-to-Go macht das möglich“, sagt Mehmet Tözge, Vice President Smart-Stores bei Lekkerland.
Freuten sich über die Eröffnung (v.l.): Jürgen Wurmthaler, Leitender Direktor für Wirtschaft und Infrastruktur beim Verband Region Stuttgart, Matthias Walter, Leiter Vermietungsprojekte im Regionalbereich Südwest der DB Infra Go, Luca Heidari, Senior Manager Roll-out Lekkerland und Projektverantwortlicher. Foto: Lekkerland
Verpflegung als Service-Erweiterung
Neben dem Smart-Store steht seit dem 1. Juli den Fahrgästen nach rund vier Monaten Bauzeit auch das gewohnte Service-Angebot wieder zur Verfügung. Die neuen Video-Reisezentren sind im Bereich der S-Bahn Stuttgart ein 24/7-Service von DB und Verband Region Stuttgart. Dank digitaler Technologie können Bahnreisende via Video-Gespräch bei kompetenten Reiseberatern rund um die Uhr Fahrscheine kaufen und sich individuell beraten lassen. Damit wird die S-Bahn in der Region Stuttgart ein weiteres Stück smarter.
Die Initiative für eine attraktive S-Bahn-Station an der Universität wurde von der DB in einem Gesamtprojekt koordiniert und unter ihrer Leitung gemeinsam mit den beteiligten Partnern umgesetzt. Das Gebäude wurde dabei vollständig neu entwickelt, unter anderem mit neuen Fassadenelementen modernisiert sowie vollständig barrierefrei gestaltet.
Elf Smart-Stores bundesweit
Von den bundesweit mehr als 900 Rewe-to-go-Standorten kommen elf ohne Verkaufspersonal und ohne Kasse aus. Dabei kommen unterschiedliche Smart-Store-Technologien zum Einsatz. Diese unbemannten Shops sind unter anderem am Flughafen Frankfurt, am Hauptbahnhof Koblenz, an einem Aral-Ladepark sowie in Krankenhäusern zu finden.
sn