Der globaler Produktionspartner Celestica stellt den Foodservice-Roboter von Circus derzeit in der Produktionsstätte am Standort Suzhou in China her. Hier ist nun die Serienproduktion gestartet. Foto: Circus Group
Auslieferungen von Foodservice-KI-Robotern aus Serienproduktion gestartet
Sechs Monate nach dem Aufbau einer neuen Produktionsstätte am Standort Suzhou in China wurde dort der erste KI-Roboter von Circus erfolgreich fertiggestellt — mehrere weitere befinden sich bereits in Produktion.
GastroSpiegel, 10.09.2025 – Mit der weltweit ersten industriellen Serienfertigung autonomer KI-Robotersysteme will das Unternehmen Circus nach eigenen Worten die Führungsrolle als technologischer Vorreiter in diesem Segment untermauern. Die ersten CA-1-Roboter der vierten Generation werden in Kürze ausgeliefert – im Rollout-Zeitplan des Unternehmens.
Robotik-Technologie industrialisiert
Dieser Erfolg wurde sechs Monate nach dem Aufbau der Fabrik erzielt und bestätige laut Mitteilung die Fähigkeit des Unternehmens, bahnbrechende KI-Robotik-Technologie in Rekordzeit zu industrialisieren. Die Produktionsstätte wurde nach Angaben des Unternehmens um eine intelligente, modulare Fertigung aufgebaut, die Skalierbarkeit und Agilität vereinen soll, um die Massenproduktion autonomer KI-Roboter zu realisieren. Jeder CA-1 durchläuft dabei mehr als 150 Präzisionstests, um Systemzuverlässigkeit sicherzustellen. Dies orientiere sich am Ingenieursniveau der Automobilindustrie, teilt das Unternehmen mit.
Roboter in Serienproduktion
„Dieser Schritt beweist, dass Circus nicht nur bahnbrechende Technologie entwickeln, sondern diese auch auf industriellem Qualitätsniveau in die Serienproduktion überführen kann“, sagt Circus-Gründer Nikolas Bullwinkel. „Der CA-1 besteht aus über 29.000 Einzelkomponenten und ist damit so komplex wie ein Kleinwagen – und wir fertigen und liefern nun im industriellen Maßstab“, ergänzt der CEO, nach dessen Worten das Zeitalter autonomer Ernährung nun begonnen habe.
Produktion in China
Der globaler Produktionspartner heißt Celestica und bringt Expertise in Entwicklung, Fertigung und Lieferkettenmanagement ein, um die weltweite Skalierung der KI-gesteuerten Robotik zu unterstützen. Hergestellt wird der Foodservice-Roboter derzeit in der Produktionsstätte am Standort Suzhou in China. „Mit diesem Erfolg hat Circus den Schritt von der Entwicklung in die industrielle Skalierung vollzogen“, sagt Haomiao Fang, Vice President Hardware Engineering bei Circus, und fügt hinzu: „Mit unserem validierten Setup sind wir bereit, Tausende Einheiten pro Jahr zu liefern und mit der globalen Nachfrage mitzuwachsen.“
Feldküchen-Roboter
Durch den erfolgreichen Abschluss der Industrialisierungsphase und dem Aufbau der CA-1-Fabrik plant das Robotik-Unternehmen aus München, ab dem kommenden Jahr auch das zweite autonome Robotersystem – den für die Versorgung im Verteidigungsbereich entwickelten CA-M – in die Hochvolumenproduktion zu bringen. Bereits jetzt werden zusätzliche Produktionsoptionen in Europa und den USA geprüft.
rl
Über Circus SE
Das Münchener Unternehmen Circus ist ein weltweit tätiges Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungsanwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1-Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion.