KI-Profispültechnik in Mailand
Zur Fachmesse Host in Mailand präsentiert Hobart Mitte Oktober Innovationen in den Bereichen Spültechnik und Cooking und gibt neben Live-Vorführungen und Cooking Shows auch einen Spültechnik-Ausblick auf 2026.
GastroSpiegel, 15. September 2025 – Noch vor der Produkteinführung im kommenden Jahr gewährt der Offenburger Hersteller Hobart während der Host, die vom 17. bis 21. Oktober 2025 in Mailand stattfindet, einen Ausblick auf die neue Spültechnik-Generation. Der Auftritt in Halle 5 soll dabei ganz im Zeichen der Effizienz stehen: Schnellere Arbeitsabläufe, niedrigere Betriebskosten und weniger Personaleinsatz.
KI passt Spülprozess an
Die Bandspülmaschine Flow-Line erkennt dank Smart-Vision-Control automatisch, welches Spülgut aufs Band gelegt wird und wie hoch der Verschmutzungsgrad ist. Anhand dieser Informationen passt die Künstliche Intelligenz der Maschine automatisch den Spülprozess an. Laut Mitteilung des Herstellers erleichtere dies die Arbeit, senke Kosten und beweise, welchen Stellenwert derartige Technologien künftig in der Großküche einnehmen würden. „Hobart hat eine Produktneuheit entwickelt, die mit KI-unterstützer Technik für einen automatisierten, reibungslosen Spülprozess sorgt und Betriebskosten maßgeblich senkt“, erklärt Geschäftsführer Manfred Kohler.
Auf der Fachmesse Host in Mailand will Hobart im Oktober zeigen, wie die Bandspülanlage „Flow-Line“ künstliche Intelligenz in die Spülküche bringt. Foto: Hobart
Spülen und Polieren
Neben den Neuheiten zeigt der Hersteller bei Live-Vorführungen in Mailand auch, wie zuverlässig zum Beispiel die Untertisch-Spülvariante „Besteck Premium“ funktioniert und welche weiteren Neuerungen implementiert wurden. Hinzu kommen regelmäßige Cooking Shows, bei denen die Besucher verschiedene Geräte im Einsatz begutachten können. Im Mittelpunkt steht dabei der „Chef‘s Combi“, der sich laut Hersteller durch einfache Bedienung, leistungsstarke Garprogramme, effiziente Reinigung und geringe Betriebskosten auszeichnet.
rl