06 Aug2015
VdF
Weniger Zeitaufwand – mehr Datensicherheit
Produktdaten diverser Hersteller tagesaktuell aus nur einem Portal schnell für Bauplanungen oder Simulationen zusammentragen: Das ist nun dank der VdF-Produktdatenbank unter www.vdfnet.de möglich. Der Verband bietet seinen Planern damit einen neuen, branchenweit einzigartigen Service an. Derzeit beteiligen sich hier 37 Hersteller mit relevanten Planungsdaten zu ihrem Sortiment.

Die Initiative zu diesem neuen digitalen Tool ging vom VdF-Vorstand aus. Thorsten Kretzschmar, Freier Fachplaner im VdF und Mitglied des VdF-Vorstandes, hat bei der Entwicklung mitgearbeitet. Er erwartet durch das neue Tool eine deutliche Zeitersparnis im Tagesgeschäft. „Wir arbeiten etwa mit 60 Herstellern in unseren Projekten zusammen,“ so seine Schätzung. „Deren aktuelle Daten für Projekte zu sammeln, zu archivieren, alles stets auf dem Laufenden zu halten, nachzufassen, das ist im Tagesgeschäft eine sorgfältig zu erledigende Aufgabe.“ Denn stimmt etwas nicht mehr, passen Systemteile nicht zusammen, etwa Höhen oder Breiten bestimmter Elemente, kann das nicht nur Ärger, sondern auch Folgekosten aufgrund von Fehlplanungen nach sich ziehen. „Momentan wenden wir vielleicht täglich ein bis zwei Stunden für das Recherchieren von korrekten, aktuellen Daten auf. Ich erwarte hier eine Zeitersparnis von wenigstens 50 Prozent, hoffe jedoch, dass wir nur noch ein Drittel der Zeit für solche Aufgaben benötigen,“ so der Mitinhaber von Hertwig + Kretzschmar AGK.
Die Datenbank wächst ständig weiter. Welche Hersteller aus dem Kreis der Fördermitglieder aktuell ihre technischen Produktinformationen für Bauprojekte zur Verfügung stellen, ist einsehbar unter: www.vdfnet.de/firmen-produktdatenbank.