GastroSpiegel, 10.01.2025 – Die Hoga erlebt eine gute Nachfrage: Über zehn Prozent mehr Aussteller als bei der Vorveranstaltung sind 2025 mit dabei, wie der Veranstalter mitteilt. Das Format Food-Special des Service-Bunds ist in alter Größe zurück und begleitet die Fachmesse an allen drei Tagen. Darüber hinaus sind mehr Brauereien und Winzer in Nürnberg vertreten, um ihre Angebote zu präsentieren.
Diskussionen und Trendthemen
Anspruch der Veranstaltung ist, den Besuchern alles zu bieten, was sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Experten diskutieren aktuelle Herausforderungen der Branche und Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträge sowie Kochshows runden das Messeerlebnis ab. Innovative Lösungen und Produkte werden in den Bereichen Food & Beverage, Hospitality, Interieur und Küchentechnik sowie Dienstleistungen und IT-Lösungen präsentiert. Auch Trendthemen wie regionale Spezialitäten, alkoholfreie Spirituosen und Getränke sowie digitale Innovationen werden vorgestellt.
Mehrere Bühnen-Formate
Auf der Culinary Food Stage zeigen bekannte Köche die neuesten Trends und geben Tipps für die tägliche Arbeit. Im Forum „Zukunft Gastronomie“ geht es um aktuelle Herausforderungen und Chancen für Gastronomen, Hoteliers und Köche. Im Hoga-Novum präsentieren Start-Ups der Branche ihre zukunftsweisenden Ideen und innovativen Konzepte. Mit dabei sind auch die Gewinner und Finalisten des Gastro Innovation Award 2025.
Bayerische Spezialitäten und Pizza-Meisterschaft
Regionale Lebensmittel stehen auch bei der Präsentation „Spezialitätenland Bayern“ im Mittelpunkt. Hier können sich Gastronomen inspirieren lassen und neue Lieferanten finden. Auch für die internationale Küche und insbesondere für die italienische Gastronomie bietet die Fachmesse spezielle Angebote und Produkte. Highlight in diesem Bereich sind Pizza-Kurse und eine Pizza-Meisterschaft, die live in Nürnberg ausgetragen wird.
Partner wie die Bäko Franken-Oberbayern Nord, der Bund Deutscher Innenarchitekten (BDIA) und Branchenverbände gestalten das vielfältige Angebot mit. Fachlicher Träger der Messe ist der Dehoga Bayern.
rl