Kahla

Preisgekrönt dinieren

Produziert wird das beliebte Porzellan ökologisch und sozial nachhaltig nach der „pro Öko“-Strategie im Werk in Thüringen.Produziert wird das beliebte Porzellan ökologisch und sozial nachhaltig nach der „pro Öko“-Strategie im Werk in Thüringen.Kahla war offizieller Partner der diesjährigen Echo-Verleihung. Mehrere hundert Künstler haben beim Galabuffet von den designpreisgekrönten Porzellanprogrammen geessen – einige davon mit einem Echo musikpreisgekrönt.

GastroSpiegel, 26.03.2013 – Wo kreative Menschen zusammenkommen und gemeinsame Erfolge feiern, gehört ebenso kreatives Geschirr auf den Tisch. Das findet auch Foodpol, der Eventcaterer, der die Echo-Preisträger nach der großen Verleihung kulinarisch begeistern sollte. So wurde Kahla zum offiziellen Partner der Echo-Verleihung und zum Ausstatter des Galabuffets. Von den designpreisgekrönten Porzellanprogrammen Elixyr und Abra Cadabra schlemmten am Donnerstag, den 21. März 2013, Echo-Moderatorin und Schlagersängerin Helene Fischer und mehrere hundert Künstler wie Grand Prix-Gewinnerin Lena, David Garrett, Cro, Peter Maffay und die Gewinner des Abends, die Toten Hosen.

Abra Cadabra ist eines von zwei Porzellanprogrammen, die bei der Echo-Verleihung Kreativität auf den Tisch gezaubert haben. Fotos: KahlaAbra Cadabra ist eines von zwei Porzellanprogrammen, die bei der Echo-Verleihung Kreativität auf den Tisch gezaubert haben. Fotos: KahlaDoch mit Großveranstaltungen kennt sich das Familienunternehmen aus. So übernimmt der Porzellan-Trendsetter schon seit mehreren Jahren die Tischkultur-Ausstattung des Deutschen Fernsehpreises, der jährlich in Köln verliehen wird. Auch deutsche TV-Stars kennen und schätzen die innovativen Produkte „Made in Germany“. In den Vorabendserien „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ und „Rote Rosen“ können Zuschauer ihre Lieblingsschauspieler in Interaktion mit der samtweichen touch-Kollektion oder den Artikeln der Serie Cumulus sehen.

Drucken E-Mail

Anzeige


Internorga

INTERNORGA 2026: Wo Trends laufen lernen

Vom 13. bis 17. März 2026 öffnet die INTERNORGA erneut ihre Tore in Hamburg – der Treffpunkt für Hospitality und Foodservice. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ präsentiert die Leitmesse innovative Konzepte, inspirierendes Networking, spannende Wettbewerbe und wegweisende Trends der Branche.

Erfahren Sie mehr

 

Mediadaten

Aktuelle Mediadaten GastroSpiegel 2026

weiter

Ausgabe verpasst?

Lesen Sie alte Ausgaben online als E-Paper.

weiter

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Kontakt