Kahla

Qualitätsvolle Ausbildung als Teil sozialer Verantwortung

Voller Erwartungen haben sechs junge Menschen ihre Ausbildung beim Thüringer Familienunternehmen Kahla begonnen. Die Auszubildenden werden in den kommenden drei Jahren in vier verschiedenen Berufen ausgebildet.

GastroSpiegel, 25.08.2014 - „In Zeiten demographischen Wandels wird die qualitätsvolle Ausbildung junger Menschen immer wichtiger. Die Förderung und Übernahme der Auszubildenden ist eine soziale Verantwortung und damit wesentliche Säule der Unternehmenskultur von Kahla", so Holger Raithel, Geschäftsführender Gesellschafter.

Fast alle Auszubildenden, die in 2014 ihren IHK-zertifizierten Abschluss absolvierten, wurden bei Kahla auch übernommen. Einer von ihnen ist Johannes Roselt. Der junge Mann aus der Region hat seine Ausbildung zum Industriekaufmann erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt im Bereich der Arbeitsvorbereitung für den Etikettendruck tätig. „Ich freue mich sehr, dass ich übernommen wurde. In kann hier eigenverantwortlich arbeiten und habe viel Kontakt zu den Mitarbeitern anderer Bereiche im Werk."

Bereits jetzt hat das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart in 2015 begonnen. Personalleiterin Wiltrud Stoll empfiehlt interessierten Schülerinnen und Schülern vorab ein Schnupperpraktikum zu machen, um einen Einblick in den unterschiedlichen Bereichen zu bekommen.

 




 

 

 

 

 



Drucken E-Mail

Anzeige


Internorga

INTERNORGA 2026: Wo Trends laufen lernen

Vom 13. bis 17. März 2026 öffnet die INTERNORGA erneut ihre Tore in Hamburg – der Treffpunkt für Hospitality und Foodservice. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ präsentiert die Leitmesse innovative Konzepte, inspirierendes Networking, spannende Wettbewerbe und wegweisende Trends der Branche.

Erfahren Sie mehr

 

Mediadaten

Aktuelle Mediadaten GastroSpiegel 2026

weiter

Ausgabe verpasst?

Lesen Sie alte Ausgaben online als E-Paper.

weiter

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Kontakt