GastroSpiegel, 13.06.2024 – Der weltweit führenden Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit, dem Global Compact der Vereinten Nationen, gehört nun auch Rheavendors an. Das gab der italienische Hersteller von Automaten Anfang Juni bekannt. Mit mehr als 15.000 Unternehmen aus über 160 Ländern weltweit unterstützt die Initiative Unternehmen bei der Entwicklung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken, um die kollektive globale Wirkung von Unternehmen zu beschleunigen und zu vergrößern. Das Konzept beruht auf zehn Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.
Mit dem Beitritt verstärkt nun auch Rheavendors sein Engagement im Segment Nachhaltigkeit, indem das Unternehmen seine Strategien und Maßnahmen an den zehn Prinzipien ausrichtet, um die Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu erreichen und seinen Beitrag zum kollektiven Wandel zu leisten. In diesem Zusammenhang bezeichnet Rhea-CEO Andrea Pozzolini das gemeinsame Handeln für das Gemeinwohl als wichtigsten Hebel für soziale, ökologische und wirtschaftliche Veränderungen.
Über die Initiative
Der Global Compact der Vereinten Nationen ist eine freiwillige Plattform, die Unternehmen dazu ermutigt, verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zu entwickeln, umzusetzen und offenzulegen. Die Mitglieder richten zudem ihre Strategien und Tätigkeiten an zehn allgemein anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung aus.
sn