GastroSpiegel, 12.06.2024 – Seit Anfang April ist Aramark für die Betriebsgastronomie der zwei deutschen Großunternehmen Continental und Schaeffler zuständig. Zusammen umfassen alle Standorte bundesweit mehr als 30 Restaurants mit rund 7.000 Gästen täglich. Mit der Verpflegung in den beiden börsennotierten Unternehmen sind über 400 Aramark-Mitarbeiter betraut.
Zu den Leistungen des Caterers zählen neben den Betriebsrestaurants auch die Bereiche Automatenverpflegung, Konferenzservice, Kaffeebars sowie der Betrieb von Kaffeemaschinen und Wasserspendern. Somit werden die Mitarbeiter der zwei Unternehmen über den ganzen Tag hinweg mit hochwertigen Essensangeboten versorgt.
Hierbei spielt die Nachhaltigkeitsstrategie „Be well. Do well.“ eine wichtige Rolle. Mit ihr verfolgt Aramark die Ziele, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, nachhaltige Verpackungen einzusetzen und den Konsum von Fleisch zu senken. So kommen beispielsweise Mehrweglösungen zum Einsatz, beim Einkauf liegt der Fokus nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Regionalität.
Zusammenarbeit ausgebaut
Continental ist als Technologieunternehmen weltweit tätig. Schaeffler treibt zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Beide Firmen arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit Aramark. „Wir sind stolz darauf, dass wir durch unsere sehr guten Leistungen in den letzten Jahrzehnten die Vertragsverlängerungen der bestehenden Standorte und die Übernahme neuer Standorte erreichen konnten“, erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.
Seit jeher fokussiere sich der Caterer auf den Gast, die Kulinarik, digitale Innovationen und die enge Zusammenarbeit mit den Standorten. „Wir freuen uns, unsere erfolgreichen Konzepte nun in den Betrieben beider Unternehmen umsetzen zu können“, betont Arnd Rune Thomas. Dazu gehören ausgewogene, abwechslungsreiche Menülinien und frische Ideen im Snackbereich, aber auch exklusive Events wie Gastkoch-Aktionen, zuletzt mit TV-Koch Ralf Jakumeit.
sn