GastroSpiegel, 02.07.2025 – Das Unternehmen Schneider ist ein führender Anbieter von Produkten für Bäckereien, Konditoreien und die Gastronomie mit Sitz im baden-württembergischen Albershausen. Zum 1. Juli 2025 wurde nun das Traditionsunternehmen H. & F. Lauterjung GmbH & Co. KG aus Solingen übernommen. Beide Unternehmen bringen jahrzehntelange Erfahrung, hohe Fertigungskompetenz und starke Marken in die Partnerschaft ein.
Schneider wurde 1977 gegründet und hat sich seither als Partner für professionelle Anwender etabliert. Zum Sortiment gehören über 4.000 Artikel – darunter silikonisierte Backtrennpapiere, hochwertige Backformen der Marke Walter sowie elektrische Kleingeräte wie Waffeleisen. Die 1897 gegründete H. & F. Lauterjung GmbH & Co. KG zählt zu den traditionsreichsten Herstellern von Schneidwaren in Deutschland und ist insbesondere bei Bäckern und Konditoren für ihre spezialisierten Messer und Fachgeräte bekannt.
Zusammenschluss zweier starker Marken
„Wir freuen uns sehr über diesen Zusammenschluss zweier starker Marken mit langer Geschichte“, sagt Geschäftsführer Jochen Schneider und betont: „Mit der Übernahme schaffen wir eine Win-Win-Situation – für unsere Kunden, Mitarbeitenden und für den Standort Deutschland. Die bewährte Qualität und das Know-how beider Unternehmen ergänzen sich ideal.“
Wichtig ist den Beteiligten: Die H. & F. Lauterjung GmbH & Co. KG wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen in Solingen geführt. Damit bleiben nicht nur die Arbeitsplätze, sondern auch die über Jahrzehnte gewachsene Identität des Unternehmens erhalten, erläutert der neue Lauterjung-Prokurist Nick Lehmann.
Durch die Übernahme baut das Unternehmen Schneider das Produktportfolio gezielt aus und stärkt die Position im Markt. Kunden dürfen sich auf ein erweitertes Angebot, gebündelte Kompetenzen und gewohnt hohe Qualität freuen, teilt das Unternehmen mit.
rl