GastroSpiegel, 21.12.2018 – Derzeit werde geprüft, welche Inhalte aus dem Studiengang Life-Cycle-Catering an der Hochschule Fulda in einer Vertiefungsrichtung für nachhaltiges Versorgungsmanagement des Studiengangs Ökotrophologie implementiert werden können. Ferner gehe es darum, den GGKA-Unternehmen Inhalte als Module außerhalb eines Studiums anzubieten. Dies komme insbesondere für die Inhalte in Frage, die für das Online-Studium erstellt worden sind. Händlergruppen mit Qualifizierungsprofil wollen laut GGKA auf jeden Fall kooperieren, seien aber auch bereit, die Inhalte für alle Verbandsmitglieder verfügbar zu machen.
Anzeige
INTERNORGA 2026: Wo Trends laufen lernen
Vom 13. bis 17. März 2026 öffnet die INTERNORGA erneut ihre Tore in Hamburg – der Treffpunkt für Hospitality und Foodservice. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ präsentiert die Leitmesse innovative Konzepte, inspirierendes Networking, spannende Wettbewerbe und wegweisende Trends der Branche.

