07 Nov2018
Hobart
„Fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur“
Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ setzt sich Hobart für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Zudem soll die Förderung von Frauen in technischen Berufen weiter verstärkt werden.
Die Vertreterinnen der Initiative „Women Council“ bei Hobart, (v.l.) Désirée Bleier, Barbara Schrempp, Sabrina Sur, Elke Vollmer und Anna Füssner, freuen sich mit den Hobart-Geschäftsführern (Mitte/v.l.) Manfred Kohler, Axel Beck und Silvio Koch über die Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ und setzen sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Foto: HobartGastroSpiegel, 07.11.2018 – „Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und Inklusion das gemeinsame Arbeiten erfolgreicher machen“, betont Axel Beck, Geschäftsführer Hobart. Er ergänzt: „Wir schätzen sehr die vielfältigen Erfahrungen, Denk- und Sichtweisen, die unsere internationale Belegschaft mitbringt.“ Diese Vorteile will der weltweit agierende Spültechnikhersteller noch stärker nutzen und hat in diesem Zusammenhang die bundesweite Unternehmensinitiative „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Der gemeinnützige Verein hat sich zur Aufgabe gemacht die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ erklären Arbeitgeber, dass sie Chancengleichheit für ihre Beschäftigten herstellen und fördern werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail