Seit dem 1. Juli firmiert die bisherige WMF Group neu unter dem schlichteren Namen WMF. Der bisherige Group-Zusatz entfällt. An der Zugehörigkeit zum französischen Konzern Groupe SEB ändert sich nichts.
Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ widmet sich das Projektteam der Fachmesse Internorga der Planung für die kommende Ausgabe im Frühjahr 2022. Diese findet vom 18. bis 22. März in Hamburg statt.
Mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Regionalität geht die Leipziger Fachmesse „Iss gut“ wie geplant vom 7. bis 9. November an den Start. Im Fokus stehen Wachstumsmärkte, die sich als Erfolgsfaktoren für das Gastgewerbe und das Ernährungshandwerk erwiesen haben.
Trotz des bundesweiten Re-Starts im Gastgewerbe verzeichnete die Branche auch im Juni weiterhin hohe Umsatzverluste von knapp 36 Prozent im Vergleich zum Juni 2019, wie eine aktuelle Branchen-Umfrage des Dehoga ergab.
Foto: Rational Grundstein für die nächste Dimension
Mit einer Feier wurde der Grundstein für das neue Rational-Werk in Wittenheim/Elsass gelegt, und damit der Weg für die Produktionserweiterung ab 2023 geebnet. Außerdem freut sich der Hersteller über das 50.000. iVario.
Zwar gab der Schweizer Bundesrat Mitte Juni dieses Jahres grünes Licht für Messeveranstaltungen im Herbst 2021. Dennoch wird die Igeho 2021 in diesem Jahr nicht stattfinden. Gründe sind vor allem zu kurze Planungszeiten für die Aussteller sowie die finanzielle Belastung für das stark angeschlagene Gastgewerbe.
Für die Wartung und Reparatur gastronomischer Geräte hat der Dienstleister Servicekontor24 Anfang Juli das digitale Kundenportal Loodse eröffnet. Kunden aus dem Außer-Haus-Markt können damit den technischen Service ihrer Geräte in den Filialen proaktiv und von zentraler Stelle aus managen.