 Die neu abgeschlossene exklusive Partnerschaft mit dem Hotelverband Deutschland unterstreicht den Anspruch der Intergastra als eine der führenden gastgewerblichen Branchenfachmessen in Europa. Foto: Messe StuttgartDer Hotelverband Deutschland (IHA) ist neuer Exklusivpartner der Intergastra in Stuttgart. Der Branchenverband der deutschen Hotellerie, dem bundesweit mehr als 1.300 führende Hotels aller Kategorien aus Individual-, Kooperations- und Kettenhotellerie angehören, wird sich bereits zur kommenden Intergastra (3. bis 7. Februar 2018) aktiv in die Gestaltung des Fach- und Rahmenprogramms der großen Horeca-Fachmesse einbringen.
Die neu abgeschlossene exklusive Partnerschaft mit dem Hotelverband Deutschland unterstreicht den Anspruch der Intergastra als eine der führenden gastgewerblichen Branchenfachmessen in Europa. Foto: Messe StuttgartDer Hotelverband Deutschland (IHA) ist neuer Exklusivpartner der Intergastra in Stuttgart. Der Branchenverband der deutschen Hotellerie, dem bundesweit mehr als 1.300 führende Hotels aller Kategorien aus Individual-, Kooperations- und Kettenhotellerie angehören, wird sich bereits zur kommenden Intergastra (3. bis 7. Februar 2018) aktiv in die Gestaltung des Fach- und Rahmenprogramms der großen Horeca-Fachmesse einbringen. Mit neuem Logo geht es Ende Juni zur jährlichen VdF-Fachtagung. Foto: VdFWenn Ende Juni die Jahrestagung des Verbandes der Fachplaner (VdF) stattfindet, zeigen die Referenten unter dem Motto „Der innere Kreis – Baustelle Büro“ „acht Wege aus dem Chaos.“ Dabei wird das Thema Büro weit gefasst.
Mit neuem Logo geht es Ende Juni zur jährlichen VdF-Fachtagung. Foto: VdFWenn Ende Juni die Jahrestagung des Verbandes der Fachplaner (VdF) stattfindet, zeigen die Referenten unter dem Motto „Der innere Kreis – Baustelle Büro“ „acht Wege aus dem Chaos.“ Dabei wird das Thema Büro weit gefasst. Foto: Lang
Foto: LangGastroSpiegel, 22.03.2017 – So schön kann Messe sein: „Wir blicken mit Stolz auf sehr erfolgreiche und ereignisreiche Messetage zurück. Die Internorga hat wieder einmal gezeigt, dass sie als Leitmesse und Trendschmiede jedes Jahr die relevanten Themen abzubilden versteht“, sagt Bernd Aufderheide, Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress. Auch die Besucherzahlen waren in diesem Jahr sehr gut, „und das bei einer verkürzten Messelaufzeit“, betont Aufderheide.
 Foto: Messe HamburgGastroSpiegel, 15.03.2017 – „Welche Auswirkungen wird in diesem Jahr die Streichung des letzten Internorga-Tages haben? „Die Verkürzung auf fünf Tage ist für uns positiv, da der Mittwoch immer ein eher schwacher Tag war“, sagt Thomas Pfeiffer, Geschäftsführer Winterhalter Deutschland. Aus seiner Sicht werde das Besucheraufkommen insbesondere am Montag und Dienstag zunehmen. Pfeiffer rechnet daher insgesamt mit einem sehr guten Geschäftsverlauf und vielen konkreten Gesprächen.
Foto: Messe HamburgGastroSpiegel, 15.03.2017 – „Welche Auswirkungen wird in diesem Jahr die Streichung des letzten Internorga-Tages haben? „Die Verkürzung auf fünf Tage ist für uns positiv, da der Mittwoch immer ein eher schwacher Tag war“, sagt Thomas Pfeiffer, Geschäftsführer Winterhalter Deutschland. Aus seiner Sicht werde das Besucheraufkommen insbesondere am Montag und Dienstag zunehmen. Pfeiffer rechnet daher insgesamt mit einem sehr guten Geschäftsverlauf und vielen konkreten Gesprächen.
Weitere Beiträge...
- 02.03.2017: Euroshop 2017 - Konzept mit Zukunft
- 24.02.2017: Altenpflege 2017 - Hohe Erwartungen
- 22.02.2017: Intergastra 2018 - Neue Chancen
- 03.02.2017: Sirha 2017 - Besucherrekord in Lyon
- 02.02.2017: Internoga 2017/Next Chef Award - Kochen um den Sieg
- 26.01.2017: Internorga 2017 - Zahlreiche Anregungen
- 25.01.2016: Hörstke - Am Puls der Zeit bleiben
- 24.01.2017: Internorga 2017 - Die richtige Kombination hat Zukunft

 
						