Angespannte Ertragslage im Gastgewerbe
Die Abwärtsrisiken für die deutsche Konjunktur bleiben groß. Das spüren auch die Hoteliers und Gastronomen, wie die aktuelle Dehoga-Konjunkturumfrage für Sommer 2012 und für den Ausblick auf den Winter 2012/13 zeigt.
GastroSpiegel, 02.11.2012 - Trotz einer schwierigen europäischen Wirtschaftslage konnte das Gastgewerbe im Sommer 2012 weiterhin eine positive Wachstumsrate erzielen. Von Januar bis August 2012 setzten die Betriebe nominal 2,3 Prozent mehr um als im Vorjahreszeitraum. „Deutschland als Reiseland liegt in der Gunst der Gäste aus nah und fern ganz vorne“, erklärt Ernst Fischer, Präsident des Deutsche Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband) erfreut. „Wenn dieser Trend anhält, kann in diesem Jahr ein neuer Rekord aufgestellt werden: Die Marke von 400 Millionen Gästeübernachtungen kann geknackt werden.“