09 Okt2015		
		
		
		
		
		
		
		Iss gut!
  Von Mindestlohn bis Kennzeichnungspflicht
Auswirkungen des Mindestlohns im Gastgewerbe, realistische Kalkulationen, neue Regelungen für Kassensysteme, Unternehmensnachfolge in der Gastronomie: Hochaktuelle Branchenthemen stehen im Zentrum des Iss gut!-Fachprogramms.
  GastroSpiegel, 09.10.2015 – „Das Fachprogramm der Iss gut! ergänzt perfekt die Ausstellung, in der namhafte Hersteller ihre neuesten Produkte präsentieren. Ein Muss für alle Kollegen, die vor Investitionsentscheidungen stehen oder sich über Trends informieren möchten!“, betont Dirk Ellinger, Hauptgeschäftsführer der Dehoga Thüringen e.V. „Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen stehen Fragen, die der Branche unter den Nägeln brennen - wie die mit der Einführung des Mindestlohns verbundenen Arbeitszeit- und Zollkontrollen.“ So bringt die Podiumsdiskussion „Ein Jahr Mindestlohn - Risiken und Nebenwirkungen im Gastgewerbe“ Vertreter von Zoll und Unternehmen zusammen, um über die Kontrollprozeduren sowie Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit dem Mindestlohn aufzuklären. Außerdem gibt es Hinweise für geeignete technische Zeitdokumentationssysteme (1. November, 12.00 Uhr, Iss gut! Bühne).

 
						 
						