"Solider Grundstein"
Mit zirka 16.000 Fachbesuchern hat die Hogatec in Esse ihre Wiederauferstehung gefeiert. Ob das reicht, um dauerhaft am Standort zu überleben, wird sich zeigen. Die Mehrheit der Aussteller war zufrieden, weil insbesondere die Rahmenbedingungen sehr gut waren.
GastroSpiegel, 06.09.2012 – Es ist noch zu früh, um die Hogatec 2012, die nun erstmals in Essen stattfand, zu bewerten. Doch ein Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt. Zahlreiche Aussteller und Besucher waren zufrieden. Die Veranstalter zeigen sich hoffnungsvoll: „Auch, wenn noch viel zu tun ist: Die Trendwende ist eingeleitet.

GastroSpiegel, 04.07.2012 - Rund 200 Gäste aus dem In- und Ausland lauschten neun Referenten, die Trends für die Gastronomie und die Planer-Ägide ausleuchteten. Der Spot ging dabei immer wieder auf den demografischen Wandel: Er ist zwar Auslöser für viele Veränderungen, etwa den Führungskräftemangel, doch er könnte auch Positives bringen, zum Beispiel als Innovationsmotor. Und er scheint an unseren bisherigen Werten zu kratzen: Ältere, mobilere, erfahrenere, weibliche und gut vernetzte Gäste und Mitarbeiter wollen nicht mehr nach dem Motto „höher, schneller, weiter" leben und arbeiten. Andere Ziele gewinnen Priorität: mehr Service, mehr Lebensqualität, auch und gerade bei der Essenszeit, entschleunigtes Arbeiten, Küchen mit Mehrwert, in denen länger gesund gearbeitet werden kann.
Laut vorläufigem Schlussbericht sanken die Besucherzahlen der Internorga 2012 erstmals seit Jahren unter die 100.000-Marke, während die Intergastra in Stuttgart stramm auf diese Marke zumarschiert. Dennoch loben viele Aussteller die hohe Qualität der Fachbesucher und die Veranstalter die gute Stimmung sowie die große Investitionsbereitschaft im Außer-Haus-Markt.